icon-newsletter

Den Schuldigen loslassen

Veröffentlicht: 24. März 2025

„Meine Schwester will nicht zugeben, dass sie was Falsches getan hat. Kann ich ihr vergeben, auch wenn sie nicht um Vergebung gebeten hat? Würde es nicht irgendwie bedeuten, dass ich sie ungeschoren davonkommen lasse?“

Was hält dich davon ab, zu vergeben?

Wenn du jemandem vergibst, lässt du diese Person los und überlässt sie Gott. Sie muss sich dann ihm gegenüber verantworten. Wenn man vergibt, erkennt man Gott als Richter an, der gesagt hat: „[…]Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr.” (Römer 12,19)

Das Leben Josefs ist ein gutes Beispiel dafür. Seine Brüder hatten ihn in die Sklaverei verkauft. Jahre später – als der zweitmächtigste Mann in Ägypten – hatte er die Gelegenheit, sich an ihnen zu rächen. Doch er sagte: „[…] Bin ich denn an Gottes Stelle?“ (1. Mose 50,19)

Er entschied sich dafür, Gott zu vertrauen und zu vergeben.

Wenn es jemanden gibt, dem du die Vergebung verweigerst, heißt das quasi, dass du Gottes Stelle einnimmst. Solltest du nicht lieber den Schuldigen loslassen und dem höchsten Richter vertrauen?

Seeking Him

Herausgeber:
© Belebe unsere Herzen